GRC Consulting

GRC ConsultingGRC ConsultingGRC Consulting

GRC Consulting

GRC ConsultingGRC ConsultingGRC Consulting
  • Start
  • Wir über uns
  • Angebot
  • Informationen
  • Awareness
  • Mehr
    • Start
    • Wir über uns
    • Angebot
    • Informationen
    • Awareness
Sprich uns an
  • Start
  • Wir über uns
  • Angebot
  • Informationen
  • Awareness
Sprich uns an

Datenschutzbestimmungen

Stand: 07.10.2025


1. Wer wir sind


Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:


GRC-Consulting AG

Sinserstr. 67

6330 Cham

Schweiz


E-Mail: info@grc-consulting.ch


2. Worum es geht


In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Personendaten bearbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns Kontakt aufnehmen.

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen, wie etwa Name, Kontaktdaten oder IP-Adresse.


3. Welche Daten wir bearbeiten


Wir bearbeiten folgende Kategorien von Daten:

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie aufgerufene Seiten.
  • Kommunikationsdaten, die Sie uns mitteilen, etwa Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Inhalte aus Kontaktformularen.
  • Vertrags- und Anfragedaten, sofern Sie mit uns in geschäftliche Beziehung treten oder Angebote anfragen.
  • Nutzungs- und Analysedaten, die im Zusammenhang mit Webanalyse-Tools und eingebetteten Diensten (z. B. YouTube, Google Analytics) entstehen.


Diese Daten bearbeiten wir in erster Linie, um Ihnen unsere Website bereitzustellen, Anfragen zu beantworten, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Inhalte zu verbessern.


4. Zweck der Datenbearbeitung


Wir bearbeiten Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:

  • Betrieb und Sicherheit der Website
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Vorbereitung und Durchführung von Vertragsverhältnissen
  • Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots
  • Marketing, soweit Sie darin eingewilligt haben


Wir bearbeiten nur diejenigen Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und so lange, wie sie dafür benötigt werden.


5. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien


Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.

  • Notwendige Cookies dienen der technischen Funktion der Website und können nicht abgelehnt werden.
  • Optionale Cookies (z. B. für Statistik, Komfort oder Marketing) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.


Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien


Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Pixel oder lokale Speicherfunktionen), um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.


Wir unterscheiden folgende Kategorien:


Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website technisch funktioniert und sicher betrieben werden kann.

Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.

Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

→ Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.


Funktionale Cookies

Diese Cookies erlauben es, erweiterte Funktionen und personalisierte Einstellungen zu speichern, zum Beispiel Ihre Sprache oder Region.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht wie vorgesehen.


Analyse- und Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen und unsere Website fortlaufend zu verbessern.

Wir verwenden hierfür Google Analytics (Google Ireland Ltd.).

Die erfassten Daten werden anonymisiert ausgewertet und können in die USA an die Google LLC übermittelt werden.

Google LLC ist nach dem Swiss-US Data Privacy Framework zertifiziert.

→ Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ausdrücklich zustimmen.


Marketing- und Drittanbieter-Cookies

Diese Cookies stammen von externen Diensten wie YouTube oder WhatsApp und dienen dazu, Inhalte einzubetten, Videos anzuzeigen oder eine vereinfachte Kommunikation zu ermöglichen.

Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungszeitpunkt, Gerätetyp) an diese Anbieter übertragen werden.

Datenübermittlungen in die USA erfolgen nur, wenn der Anbieter am Swiss-US Data Privacy Framework teilnimmt oder geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen.

→ Diese Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert.


Ihre Auswahlmöglichkeiten


Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über das Cookie-Banner wählen ob Sie Cookies  - außer "notwendigen Cookies" - zulassen möchten.


Sie können Cookies zudem in Ihrem Browser verwalten, löschen oder vollständig blockieren.

Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder in den Browsereinstellungen Cookies löschen bzw. blockieren.


Rechtsgrundlage ist Art. 45c des Schweizer Fernmeldegesetzes (FMG) in Verbindung mit den Grundsätzen des Datenschutzgesetzes.


6. Hosting und Datenweitergabe


Unsere Website wird bei einem externen Anbieter betrieben:


GoDaddy – Office of the Data Privacy Officer

Friesenplatz 4, 50672 Köln, Deutschland


Die Bearbeitung erfolgt in unserem Auftrag und ausschließlich nach unseren Weisungen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder mit Ihrer Einwilligung geschieht.


7. Bekanntgabe ins Ausland


Sofern Daten ins Ausland übermittelt werden (z. B. an IT-Dienstleister oder Cloud-Anbieter), erfolgt dies nur in Staaten mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß Entscheid des Bundesrats oder unter Einsatz geeigneter Garantien wie den Standardvertragsklauseln der EU mit schweizerischem Zusatz.

Für Übermittlungen in die USA stützen wir uns – sofern vorhanden – auf das Swiss-US Data Privacy Framework (S-US DPF).


8. Analyse- und Drittanbieter-Tools


Google Analytics


Diese Website verwendet Google Analytics, ein Webanalysetool der Google Ireland Ltd.

Die Daten können zu Analysezwecken in die USA übertragen werden.

Google LLC ist nach dem Swiss-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie verarbeitet wird.


Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können diese im Cookie-Banner jederzeit widerrufen.


YouTube


Unsere Website bindet Videos des Dienstes YouTube (Google Ireland Ltd.) ein.

Beim Aufruf werden technische Daten an YouTube übertragen.

Datenübermittlungen in die USA können erfolgen; Google LLC ist nach dem S-US DPF zertifiziert.

YouTube verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse des Nutzungsverhaltens.


Auch hier erfolgt die Nutzung nur mit Ihrer Einwilligung.


WhatsApp Business


Zur Kommunikation mit Kunden nutzen wir WhatsApp Business der WhatsApp Ireland Ltd.

Dabei werden Metadaten (z. B. Absender, Empfänger, Zeitpunkt) verarbeitet.

Die Inhalte sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Eine Übermittlung in die USA an Meta Platforms Inc. ist möglich; Meta ist nach dem S-US DPF zertifiziert.

Bitte übermitteln Sie über WhatsApp keine sensiblen Informationen.


9. Newsletter


Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bearbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben ausschließlich zum Versand und zur Verwaltung des Newsletters.

Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abmelden.


10. Ihre Rechte


Sie haben im Rahmen des Schweizer Datenschutzgesetzes insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Personendaten wir über Sie bearbeiten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder überwiegenden Interessen entgegenstehen.
  • Recht auf Datenherausgabe und -übertragung: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen Format aushändigen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen.


Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@grc-consulting.ch


11. Sicherheit


Wir schützen Ihre Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch.

Die Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.


12. Kontakt und Aufsicht


Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an uns:


GRC-Consulting AG

Sinserstr. 67

6330 Cham

E-Mail: info@grc-consulting.ch


Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB),

Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz.


13. Änderungen


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.

Copyright © 2025 GRC Consulting – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir nutzen Cookies, um unsere Website sicher zu betreiben (notwendig), um ihre Nutzung anonym zu analysieren (Statistik) und um externe Inhalte wie Videos einzubinden (Marketing).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nur notwendige CookiesAlle akzeptieren